Adam und Eva

← Vorige 1 3 4
  1. Und sündig ist die Welt, seit Adam und Eva im Paradies vom verbotenen Baum naschten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.12.2004)
  2. Man sieht dazu einen dicken, sehr ungnädig dreinblickenden Biber, der Adam und Eva aus seinem Paradies vertreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In seiner diesjährigen Ostereierkollektion hat er unter anderem dem ersten Menschen und seiner Gefährtin ein Denkmal gesetzt: Adam und Eva als Eierköpfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Als sich Satan, der die Zerstörung des Menschengeschlechts plant, dem schlafenden Paar Adam und Eva nähert, wird er von Ithuriel durch die Berührung mit seinem göttlichen Speer in die Flucht geschlagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Adam und Eva, die Arche Noah und Moses zieren Teile der Seitenwände. ( Quelle: Abendblatt vom 14.02.2004)
  6. Am Fuße des Stammes sind jedoch Adam und Eva unter dem Paradiesbaum zu bewundern. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. In dem Werbekatalog werden Darstellungen in Anlehnung an Adam und Eva im Paradies, die Krippenszene und andere biblische Figuren verwendet. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Sechs verschiedene Motive zeigen nackte Paare, also Adam und Eva in verschiedenen Lebensperioden: als Kinder vor dem Sündenfall, als junge Leute beim Sündenfall, danach als Mittvierziger und als Alte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Schon seit Adam und Eva. ( Quelle: Abendblatt vom 14.10.2004)
  10. So verführerisch hell und schnell geht es außerhalb des Betriebes zu, dass auch Adam und Eva, gegen die zweidimensionale Logik des Tafelbildes, irritiert und schon halb verführt, nach rechts hinüberschielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4